crenet Jahreskonferenz 2022 in Hamburg
Dekarbonisierung & Co.
Eine Herausforderung für das Corporate Real Estate Management?!
Mit freundlicher Unterstützung durch
Programm
14:00–15:30 Uhr Mitgliederversammlung
16:00 Uhr
Eintreffen der Gäste in der Roots Visitor Lounge
Begrüßung durch Fabian von Köppen, Geschäftsführer, Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Einführung und Vorstellung des Projektes Roots, insbesondere Holzbau
16:30 Uhr
Spaziergang über die Kaipromenade zur Baustelle Roots
Ab 17:00 Uhr
Get Together im Marktplatz der Manufakturen mit Kleinigkeiten vom Hobenköök
Ab 19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
ca. 22 Uhr
Ende des ersten Veranstaltungstages
8.30 Uhr Registrierung und Empfang
Moderation: Sevgi Metzger, crenet Deutschland e. V.
09:00 Uhr Begrüßung
Hendrik Staiger, Vorstandsvorsitzender des crenet Deutschland e. V.
09.15 Uhr
Keynote Speech:
Dekarbonisierung als Prozess
09.45 Uhr
Nachhaltigkeit / Dekarbonisierung in der Immobilienwirtschaft
Hermann Horster, Mitglied der DGNB mit BNP Paribas Real Estate Deutschland
10.00 Uhr
Impulsvortrag
Klimaschutz – Dekarbonisierung – Wie ändern sich die politischen Rahmenbedingungen?
Dr. Paul Kowitz, Politikberater
10.20 Uhr
cre(networking) Kaffeepause
10.50 Uhr
Dekarbonisierung im Bau und bei der Projektentwicklung am Beispiel Hammerbrooklyn
Impulsvortrag:
Johannes Nußbaum, Head of Innovation, Art Invest Real Estate
11.05 Uhr (Projektbeispiele)
Nachhaltiges Bauen
Projektbeispiel 1:
Nachhaltiges Bauen mit Beton – geht das?!
Michael Scharpf, Leiter Nachhaltiges Bauen, Head Sustainable Construction, Holcim Deutschland, Germany
Projektbeispiel 2:
Cradle to cradle: Wie kann ich mit seriellem Bauen und Robotik Immobilienprojekte generieren?
Gereon Uerz, Head of Sustainibility, Gropyus Technologies
11.40 Uhr
Wie werden Logistikimmobilien nachhaltiger?
Interview mit zwei Logistikexperten
Nico Sygo, Immobilienberater, Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG
und
Christoph S. Peper, Geschäftsführender Gesellschafter,
Peper & Söhne Projekt GmbH
Moderation: Peter Bergmann, ALCARO Invest GmbH
12.00 Uhr
Digitalisierung 4.0 – Asset Management auf dem Prüfstand
Dr. Uwe Forgber, Gründer & CEO, Realcube GmbH
Im Gespräch mit
Jens Göttler, Beirat, PropOps GmbH
Moderation: Gabriele Dietz,
Sector Leader Property & Investment
Arcadis Germany GmbH
12.30 Uhr
cre(networking) Mittagessen
14.15 Uhr
Green Lease – Aktuelle Entwicklungen in der Vertragsgestaltung – auch im Hinblick auf die Dekarbonisierung
Sebastian Woschech, LL.M, Rechtsanwalt, Principle Associate, Eversheds Sutherland
14.35 Uhr
Kurzvorträge (jeweils 10 Minuten)
Was sind die grossen Treiber bei der Dekarbonisierung?
-
- Kurzvortrag 1: Nachhaltige Energielösungen als Schlüssel einer erfolgreichen Dekarbonisierung
Holger Mennigmann, Bereichsleiter Energiedienstleistungen bei RheinEnergie und Geschäftsführer der AGO Energie+Anlagen GmbH - Kurzvortrag 2: Luft gepaart mit Sonne als Beschleuniger der Defossilisierung in der Immobilienwirtschaft!
Jens Opitz, Key Account Manager Wohnungswirtschaft, Buderus- Fragen und Antworten
- Kurzvortrag 1: Nachhaltige Energielösungen als Schlüssel einer erfolgreichen Dekarbonisierung
15.30 Uhr
Vom nachhaltigen Schulrucksack zur smarten Immobilie
Dr. Oliver Steinki, Gründer FOND OF und evolutiq, Bauherr THE SHIP und Vorum
15.50 Uhr
cre(networking) Kaffeepause
16.20
Impulsvortrag
Auswirkungen der ESG-Thematik auf das Portfolio Management
Tanja Severin, Managing Director Siemens Real Estate Consult
Anschließende Diskussionsrunde
Tanja Severin, Managing Director Siemens Real Estate Consult
Hendrik Staiger, Vorstand, BEOS AG, Berlin
Moderation: Yvonne Hoberg, GLOWING MIND I Communications & Transformation
17.10 Uhr
…aus Sicht der Stadt Hamburg
17.40 Uhr
Zusammenfassung der Konferenz und Schlusswort
Hendrik Staiger – Zusammenfassung der Konferenz und ihrer Impulse
Ende der Jahreskonferenz
Adressen der Veranstaltungsorte
Mitgliederversammlung
WISAG Facility Management Nord GmbH & Co. KG
Heidenkampsweg 51
20097 Hamburg
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkhäuser im Umkreis.
Besichtigung
Roots – Marktplatz der Manufakturen
Versmannstraße 42
20457 Hamburg
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkhäuser im Umkreis.
Gemeinsames Abendessen
Infos folgen
Konferenz am 21. Juni
Hammerbrooklyn
Stadtdeich 2-4,
20097 Hamburg
Schon der Name schlägt Brücken: HAMMERBROOKLYN. Das Wort steht für die alte Welt und die neue zugleich, Hamburg, New York, verbunden mit einem Gefühl von Aufbruch, Hoffnung, Zeitenwende. Es könnte das ambitionierte Großprojekt zwischen Deichtorhallen und Großmarkt nicht besser beschreiben. An diesem Ort wird nicht bloß fantasiert, sondern angepackt und umgesetzt!
Unsere Hotelempfehlungen
Holiday Inn, Hamburg Hafencity
Überseeallee 15, 20457 Hamburg
Tel.: 040-32503850
E-Mail: reservation@hi-hamburg-hafen.de
Preis: 158,00 € / Nacht inkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1,8 km
PIERDREI Hotel Hafencity
Am Sandtorkai 46, 20457 Hamburg
Tel. + 49 (0) 40 558 2293 740
E-Mail: reservations@pierdrei-hotel.de
Preis: 89,00 € / Nacht exkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1,4 km
25 hours Hotel Hafencity
Überseeallee 5, 20457 Hamburg
Tel.: 040 22 616 24 100
Reservierung: 040 25 77 77 255
E-Mail: res.hafencity@25hours-hotels.com
Preis: 210,00 € / Nacht inkl. Frühstück.
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1,9 km
Motel One Hamburg am Michel
Ludwig-Erhard-Straße 26, 20459 Hamburg
Tel: 040 35718900
E-Mail: res.hamburg-am-michel@motel-one.com
Preis: 89,00 € / Nacht exkl. Frühstück
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1,3 km