crenet e.V. Roundtable in Hamburg
crenet e.V. Roundtable am 2. Juli 2025 in Hamburg
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor:
Retail und Shoppingcenter
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im März freuen wir uns, zusammen mit unserem Programmpartner GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH, den Dialog rund um das Thema „Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“ in unserer Roundtable-Reihe fortzusetzen. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen möchten wir mit Ihnen erneut in den Austausch treten – praxisnah, interdisziplinär und mit einem klaren Blick auf die Zukunft.
Die Anforderungen an die Immobilienwirtschaft und angrenzende Branchen verändern sich tiefgreifend: ESG-Kriterien, Klimaziele, neue gesetzliche Vorgaben und ein zunehmend anspruchsvolles Marktumfeld verlangen strategisches Umdenken. Doch wie gelingt die Transformation konkret – und nachhaltig? Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht diesmal der Retail- und Shoppingcenter-Bereich, in dem Nachhaltigkeit bereits heute wirtschaftliche Relevanz gewinnt. Gleichzeitig möchten wir den Blick für andere Assetklassen öffnen, um sektorenübergreifende Ansätze sichtbar zu machen.
Gemeinsam mit hochkarätigen Expertinnen und Experten beleuchten wir:
- Wie Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen verankert werden kann
- Welche Risiken und Chancen sich aus regulatorischen Veränderungen ergeben
- Wie Unternehmen wirtschaftlich profitieren, wenn sie ESG ganzheitlich denken
Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Perspektiven und Strategien zu entdecken und im Dialog zu erfahren, wie die Nachhaltigkeit als entscheidenden wirtschaftlicher Erfolgsfaktor verankert werden kann.
Unsere Experten:
- Lars Bollensen (Partner und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
- Lars Sammann (Director Center Management, CBRE GmbH)
- Jörg Wege (Head of Business & Project Development, MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG)
- Mathias Löser (Geschäftsführer, Climatch GmbH)
- Titina Probst (Head of Sales, MK Illumination Global)
- Moderation: Roland Keich (Geschäftsführer, GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH)
- Moderation: Laura Leitner (Vertriebsmitarbeiterin, WISAG Gebäudetechnik Nord GmbH & Co. KG)
Neben dem Roundtable erwartet uns ein praxisnaher Impulsvortrag von Lars Bollensen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. In seinem Beitrag beleuchtet er, wie rechtliche Rahmenbedingungen, ESG-Kriterien und vertragliche Anforderungen im Zusammenspiel funktionieren – insbesondere im Centermanagement, aber auch mit Blick auf weitere Assetklassen. Dabei zeigt er auf, wie Unternehmen rechtssicher und zukunftsorientiert auf aktuelle ESG-Herausforderungen reagieren können. Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, sich bei einem gemeinsamen Austausch weiter zu vernetzen – und dabei den Blick vom Gänsemarkt auf das Hamburger Stadtzentrum zu genießen. Die Veranstaltung bietet Ihnen Gelegenheit, sich mit Branchenkolleginnen und -kollegen auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihre tägliche Praxis mitzunehmen.
Programm
17:00 Uhr
Eintreffen bei der „Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH“, Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg
17:30 Uhr
- Begrüßung durch Nasim Fahimian und Laura Leitner, crenet e.V. Region Nord
- Vortrag zu „Vom Risiko zum Wettbewerbsvorteil – ESG Anforderungen im Immobilienrecht richtig umsetzen“
- Roundtable mit unseren Experten
- Interaktive Dialogrunde für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Anschließend Gelegenheit für Gespräche bei einem kleinen Snack & Getränken
21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Herzliche Grüße, auch im Namen der GSF,
Ihr crenet e.V.-Nord-Team

Nasim Fahimian
Regionalleitung Nord/Hamburg
crenet Deutschland e.V.

Laura Leitner
Regionalleitung Nord/Hamburg
crenet Deutschland e.V.
Tel. +49 173 4673465
Laura.A.Leitner@wisag.de
Eventdetails:
Datum: Mittwoch, 2. Juli 2025
Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr
Ort: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,
Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg
Hinweise:
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 25.06.2025 an info@crenet.com.
- Sie erhalten von crenet e.V. eine Anmeldebestätigung. Die Bestätigungen werden nach dem „first come, first served“-Verfahren getätigt.
- Anreise:
- Am Gänsemarkt sind direkt eine Station der U2 und eine Bushaltestelle.
- Bei Anreise mit dem PKW parken Sie am besten im Contipark „Dammtorwall“ oder in der „Parkhaus Stadthöfe“ in Hamburg – von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg.
Anmeldung crenet e.V. Roundtable in Hamburg am 2. Juli 2025
Sollten Sie die Bestätigungsmail nach Absenden des Formular nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Ist die Bestätigungsmail gar nicht zugestellt worden, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@crenet.com, damit wir Ihre Anmeldung bestätigen können.