crenet Jahreskonferenz 2025 – Die Referenten

Die Referent:innen der crenet Jahreskonferenz 2025

Michael Aechtler

Michael Aechtler

CEO & Founder der Gamechangerz und FUTUROMUNDO

Daniela Albrecht

Daniela Albrecht

SVP Corporate Procurement & Real Estate, ProSiebenSat.1 Media SE

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften hatte Daniela Albrecht verschiedene Stationen in Immobilienabteilungen von Unternehmen u.a. Lufthansa, Siemens und OSRAM.
Seit 2023 ist sie bei der ProsiebenSat1 Media SE für den Bereich Corporate Procurement & Real Estate verantwortlich.

Porträt © Seven.One/Benedikt Müller

Frank Althoff
Gordon Althoff

Leiter Portfoliomanagement & ESG
Aurelis Real Estate GmbH

Gordon Althoff verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche. Seit 2015 verantwortet er beim Projektentwickler und Asset Manager Aurelis Real Estate die Bereiche Portfoliomanagement & ESG sowie Systeme & Prozesse und treibt dort unter anderem die nachhaltige Transformation des Immobilienportfolios voran. Zuvor war er als Director Business Process Development bei Lohnbach Investment Partners, einer Immobilien- und NPL- Investmentboutique in Frankfurt, und als Head of Finance bei apellasbauwert asset Management in Berlin tätig.
Prof. Dr. Thomas Beyerle

Prof. Dr. Thomas Beyerle

Hochschule Biberach

Nadine Bourgeois

Nadine Bourgeois

Rechtsanwältin / Partner, Addleshaw Goddard (Germany) LLP

Daniela Albrecht

Ulrich Caspar

Präsident der IHK Frankfurt am Main, Vorsitzender des DIHK Bau- und Immobilienausschusses

Nicht nur die geopolitische Ausrichtung der USA unter Donald Trump stellt Europa vor große Herausforderungen. Deutschland erhöht die Verteidigungsausgaben und wird mehr in Infrastruktur investieren. Für die Wirtschaft ist relevant, wann und wie werden die Rahmenbedingungen verbessert, um Investitionsanreize zu setzen. Welche steuerlichen und regulatorischen Änderungen stehen an und wie werden sie sich auf die Immobilienwirtschaft auswirken?
Petra Dittmann

Petra Dittmann

Head of Corporate Real Estate Management, Allianz ONE-Business Solutions GmbH

André Eberhard
André Eberhard
Leitung Geschäftsfeld Projektentwicklung, immobilienmanager
Michael Fesselmann
Michael Fesselmann

Founder & CEO
Green Lion Consulting GmbH

Marcel Gröpler

Marcel Gröpler

Fachbereichsleitung Nachhaltiges Bauen, Lindner Group

Iris Hagedorn
Iris Hagdorn

Head of Sustainability / Prokurist, HIH Invest Real Estate GmbH

Iris Hagdorn ist seit dem Jahr 2020 bei der HIH Invest Real Estate tätig und leitet als Head of Sustainibility übergreifend den ESG-Bereich der HIH-Gesellschaften.
Mit ihrem Team entwickelt sie die Nachhaltigkeitsstrategie des Investmentmanagers weiter und prüft die konkrete Umsetzung der ESG-Maßnahmen für die Objekte.

Für ihre Aufgaben bringt die studierte Betriebswirtin unter anderem fünf Jahre Erfahrung als Sustainability / ESG Program Manager bei der UBS Real Estate mit.

Stefan Kornmann

Dipl.-Ing. Stefan Kornmann

Städtebauarchitekt/Stadtplaner AKH, Partner, Prokurist, AS+P Albert Speer + Partner GmbH

Stefan Kornmann ist Prokurist und Partner der AS+P Albert Speer + Partner GmbH und trägt Verantwortung für die Bereiche Masterpläne, Raum- und Stadtentwicklungskonzepte, Regional- und Flughafenplanungen. Seit Abschluss seines Studiums der Raum- und Umweltplanung an der Technischen Universität Kaiserslautern im Jahr 1988 ist er bei AS+P tätig. Der Stadtplaner und Städtebauarchitekt hat in seinen 36-jährigen Karriere unzählige Projekte realisiert von regionalen Strukturkonzepten über Masterpläne und Standortstudien bis hin zu Bebauungsplänen und Ideenwettbewerben. Stefan Kornmann gilt als anerkannter Gutachter sowie Moderator und Koordinator von Bürgerbeteiligungsprozessen. Seit 2020 ist er berufenes Mitglied in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL).

Marko Kröner

Marko Kröner

Geschäftsführer, ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts GmbH

Marko Kröner ist seit April 2024 bei ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts GmbH eingestiegen.

Er kommt von der Deutsche Investment Gruppe wo er als geschäftsführender Gesellschafter die Gesellschaften rund um das Property – und Vermietungsmanagement, das Baumanagement sowie das Facility Management verantwortet hat.

Zuvor war er lange Jahre in verschiedenen Managementfunktionen im Deutsche Bahn Konzern tätig.

Dr. Elmar Lang

Dr. Elmar Lang

Postdoctoral Researcher, Frankfurt School of Finance & Management

Torsten Löser

Torsten Löser

Geschäftsführer, Löser & Lange GmbH & Co.KG

Louis Luxen

Louis Luxen

Vertrieb Energiedienstleistungen, Gesamtvertriebsleiter, RheinEnergie AG

Dr. Christina Mauer

Dr. Christina Mauer

Founder & CEO, einwert GmbH

Dr. Christina Mauer verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche, insbesondere in den Bereichen der institutionellen Immobilienanlagen und der Immobilienbewertung.
Sie war viele Jahre als Portfoliomanagerin verschiedener Immobilienfonds tätig und gründete 2021 das Technologie- und Bewertungsunternehmen einwert.

Dr. Christina Mauer ist Bauingenieurin und promovierte im Bereich Immobilienbewertung an der TU München.

Sevgi Metzger

Sevgi Metzger

Leitung Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, crenet e.V.

Sevgi Metzger ist seit 2014 als selbständige Unternehmerin im Bereich Marketing & Kommunikation tätig.

Der Schwerpunkt ihres Leistungsspektrums ist die strategische Beratung von Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft.

Sevgi Metzger war zuvor als Marketingdirektorin beim immobiliemanager, Köln, der Savills Immobilienberatungs GmbH, Düsseldorf und bei auction.com, Frankfurt tätig.

Prof. Dr. Frank Thomas Meyer

Prof. Dr. Frank Thomas Meyer

Marc Mockwitz

Marc Mockwitz

Managing Partner Marketing & Sales, Cloudbrixx GmbH

„In Vertrauen steckt trauen!“

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und regulatorische Anforderungen verändern unsere Branche in einem noch nie dagewesenen Tempo. In dieser Transformation liegt aber nicht nur eine Herausforderung – sie ist auch eine Einladung: zur Innovation, zur Neuvermessung unserer Geschäftsmodelle und zur aktiven Gestaltung der Zukunft unserer Immobilienwirtschaft.
„In Vertrauen steckt trauen!“ – dieser Gedanke steht für mich am Anfang jeder Veränderung. Denn Transformation braucht Vertrauen: in Technologien, in Partnerschaften, in Daten – und nicht zuletzt in die Bereitschaft, Bestehendes zu hinterfragen. Genau dieses Vertrauen ist der entscheidende Treiber für ein nachhaltiges, digitales Real Estate Management.

Sandra Pfitzmaier

Sandra Pfitzmaier

Head of Corporate Real Estate Management, Deka Immobilien Investment GmbH

Diana Anastasija Radke

Anastasija Radke

Mitgründerin und Vorständin des Verbands für Bauen im Bestand e. V.
Anastasija Radke ist seit 2006 Teil der KVL Group und seit 2021 Geschäftsführende Gesellschafterin.
Seit vielen Jahren ist sie Speakerin auf Fachveranstaltungen der Immobilien- und Baubranche, überdies ist sie Mitgründerin und Vorständin des Verbands für Bauen im Bestand e. V. sowie im Beirat des Immobilienforums Berlin. Mit großem Engagement und dem Mut, neue Wege zu gehen, möchte sie den offenen Austausch, das mit- und voneinander Lernen vorantrieben.
Dr. Maximilian Riede

Dr. Maximilian Riede

Head ESG, Swiss Life Asset Managers

Dr. Maximilian Riede ist Head ESG bei Swiss Life Asset Managers Deutschland. Vor seiner Tätigkeit bei Swiss Life Asset Managers war er als Head of ESG bei Drees & Sommer sowie davor als Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsberatung alpS GmbH in tätig. Er verfügt über langjährige internationale und branchenübergreifende Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, ist Autor verschiedener Fachbeiträge und war Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen. In seiner Position bei Swiss Life Asset Managers verantwortet er die ESG Strategie für die Assetklasse Real Estate in Deutschland.
Thomas Schick

Thomas Schick

Head of Corporate Solutions Hamburg, Colliers International Deutschland GmbH

Nach einer Ausbildung bei der Bank hat sich Thomas Schick für die Immobilienbranche entschieden und an den Hochschulen in Holzminden und Biberach Immobilienwirtschaft studiert. Ein weiteres berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt Immobilienrecht schloss er an der Universtät in Münster mit dem LL.M. ab.
Thomas Schick arbeitet seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Corporate Real Estate Management Bereich, immer auf der Dienstleisterseite. Die ersten 3,5 Jahre war Herr Schick bei dem globalen Immobiliendienstleister Cushman & Wakefield beschäftigt. Inzwischen arbeitet er seit über 13 Jahren bei Colliers, verantwortet dort den Bereich Corporate Solutions am Standort in Hamburg und betreut Groß- und Mittelständische Unternehmen in sämtlichen Immobilienangelegenheiten.
Prof. Dr. Christian Schlicht

Prof. Dr. Christian Schlicht

Studiendekan Nachhaltige Immobilienwirtschaft, Hochschule Fresenius

Carsten Schneider

Carsten Schneider

VP & Managing Director Germany, CyrusOne

Nach einer Ausbildung bei der Bank hat sich Thomas Schick für die Immobilienbranche entschieden und an den Hochschulen in Holzminden und Biberach Immobilienwirtschaft studiert. Ein weiteres berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt Immobilienrecht schloss er an der Universtät in Münster mit dem LL.M. ab.
Thomas Schick arbeitet seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Corporate Real Estate Management Bereich, immer auf der Dienstleisterseite. Die ersten 3,5 Jahre war Herr Schick bei dem globalen Immobiliendienstleister Cushman & Wakefield beschäftigt. Inzwischen arbeitet er seit über 13 Jahren bei Colliers, verantwortet dort den Bereich Corporate Solutions am Standort in Hamburg und betreut Groß- und Mittelständische Unternehmen in sämtlichen Immobilienangelegenheiten.
Benedikt Scholler

Benedikt Scholler

Bereichsleiter Beratung, LIST Eco GmbH & Co. KG

Frank Schröder

Frank Schröder

Director of efficient Technologies
Corporate Facility Management
Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Frank Schröder verantwortete seit 1996 das Facility Management bei PHOENIX CONTACT Electronics. Er organisierte die Bereiche Brandschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Gebäudeleittechnik und Werkschutz an mehreren Standorten. Mit dem Neubau des Industry Solution Centers in Bad Pyrmont 2017 verwirklichte er seinen Traum eines vernetzten Technikraums und setzte mit seiner jahrelangen Betreiberexpertise neue Maßstäbe für das digitale Facility Management.  

Aktuell verantwortet Frank Schröder als Director Technology Integration im Corporate Facility Management die datengetriebene Entwicklung des Gebäudebetriebs von Phoenix Contact. Das Unternehmen betreibt über 300 Immobilen weltweit. PHOENIX CONTACT nutzt das Internet der Dinge, um eine moderne, effiziente und umweltfreundliche Gebäudetechnik zu entwickeln. Schröder betont die Bedeutung der Digitalisierung von Gebäuden für den Unternehmenserfolg und die Notwendigkeit der CO2-Reduzierung. Auf der Plattform LinkedIn ist er mit über 4.500 Followern eine der führenden Stimmen in der FM-Welt.  

Jens Schulte

Jens Schulte

Geschäftsführender Gesellschafter, LIST Bau Nordhorn GmbH & Co. KG
Jens Schulte ist geschäftsführender Gesellschafter von LIST Bau Nordhorn und seit mehr als 20 Jahren in der Baubranche tätig.
Nach einer Ausbildung im Maurerhandwerk schloss er ein Bauingenieurstudium und später ein Studium der BWL ab. Nach Stationen unter anderem als Projektleiter bei einem großen Generalunternehmer startete Schulte Anfang 2019 als Standortleiter bei LIST Bau Nordhorn.
Ende 2021 übernahm er die Position als geschäftsführender Gesellschafter.
Mit mehr als 150 Mitarbeiter:innen an den Standorten Nordhorn, Hamburg und Düsseldorf legt das Generalunternehmen seinen Schwerpunkt auf den Bau von Logistikimmobilien mit individuellen, effizienten und nachhaltigen Lösungen.
Jens Schulte

Andreas Schulten

Stadtwerte

Hendrik Staiger

Hendrik Staiger

Vorstandsvorsitzender crenet e.V.

Hendrik Staiger, Jahrgang 1964, studierte Physik an der Technischen Universität Berlin und war bis 1997 in der Forschung tätig. Anschließend wechselte er in die Immobilien-Projektentwicklung.

Von 1999 – 2005 war Hendrik Staiger geschäftsführender Gesellschafter der LINIE Projektmanagement GmbH & Co. KG und widmete sich schwerpunktmäßig der Entwicklung und Sanierung hochwertiger Gewerbeimmobilien in Berlin. Seit 2005 ist er bei der BEOS AG in Berlin tätig, deren Fokus auf der Umnutzung und Entwicklung von Unternehmensimmobilien liegt.
In den Jahren 2010 – 2015 zeichnete er als Leiter Akquisition verantwortlich, bevor er 2016 in den Vorstand aufrückte. Seit Juli 2023 ist er Vorstandsprecher und für die Bereiche Corporate Solutions, Digitalisierung, Marketing, Communications, Legal, Compliance und die Standorte Frankfurt und Köln zuständig. Er leitet zudem das Center of Competence Industrial & Logistics, als das die BEOS AG innerhalb von Swiss Life Asset Managers fungiert. Darüber hinaus ist Hendrik Staiger Geschäftsführer der Climatch Deutschland GmbH.

Herr Staiger hält regelmäßige Vorlesungen u.a. an der Uni Wuppertal, der IREBS und bei der DVFA. Zum 1.1.2017 hat Hendrik Staiger den Vorstandsvorsitz von crenet Deutschland e.V. übernommen.

Mathias Strauch

Mathias Strauch

Stellvertretender Niederlassungsleiter Rhein‑Main, BEOS AG
​Member of Swiss Life Asset Managers

Mein Studium der Angewandten Geographie an der Universität Trier mit Schwerpunkt auf Raumentwicklung und Landesplanung ergänzte ich durch Praktika, u. a. bei UN-Habitat in Nairobi, wo ich erste Einblicke in das Thema „Bau & Entwicklung“ im Wohnsektor erhielt.Beruflich startete ich bei Aurelis in der Projektentwicklung mit Fokus auf Landentwicklung. Dort übernahm ich sukzessive Projektverantwortung, zuletzt für eine größere Wohnquartiersentwicklung in Hessen.

Seit 2017 bin ich bei der BEO AG im Bereich Unternehmensimmobilien tätig – zunächst als Projektmanager, später als Senior Projektmanager und seit Ende 2024 als stellvertretender Niederlassungsleiter. Aktuell trage ich die Gesamtverantwortung für den ehemaligen Industriepark Griesheim, ein umfangreiches Redevelopmentprojekt.

Eva Welzenbach

Eva Welzenbach

Geschäftsführerin, Advenis Germany

Eva Welzenbach ist Volljuristin und hat einen MBA in Immobilienwirtschaft. Sie begann ihre 20-jährige Erfahrung im Immobilienbereich mit Transaktionen für DEKA (WestInvest) in Frankreich, England, Italien und Deutschland. Außerdem arbeitete sie fast zwei Jahre lang als internationale Maklerin, bevor sie 2007 zu ihrem früheren Kunden Advenis kam. Dort war sie für das gesamte Spektrum der Immobilienverwaltung zuständig, insbesondere für die Bereiche Asset Management und Transaktionen.

Sie leitet Advenis Germany seit 4 Jahren und möchte die Chancen der Digitalisierung sowie die Umsetzung der ESG-Kriterien zum Vorteil der Kunden nutzen.

Christina Wendland

Christina Wendland

Senior ESG Manager, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG

Seite drucken
2025-04-23T10:43:04+02:00
Nach oben