crenet News
Mai 2024: Verstärkung bei den Regionalleitungen in den Standorten Hamburg, Berlin, Frankfurt
Für die Immobilienwirtschaft, die auf lokale Netzwerke und starke Verbindungen angewiesen ist, bietet crenet e.V. mit seinen erweiterten Regionalleitungen in Hamburg, Berlin und Frankfurt eine noch robustere Plattform für gemeinsame Stärke und Zusammenarbeit.
Wir freuen uns über frischen Wind in unseren Regionen Nord, Ost, Süd und Mitte und stellen Ihnen unsere neuen „Co-Heads“ gerne nachstehend etwas näher vor.
Haben Sie Themen oder Veranstaltungsideen in Ihrer Stadt oder Region? Kommen Sie gerne auf uns zu. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und darauf, gemeinsam die Immobilienlandschaft weiterzuentwickeln.
“Ich engagiere mich bei crenet, weil ich fest daran glaube, dass insbesondere in anspruchsvollen Zeiten gemeinsames Handeln und ein aktives Netzwerk wichtige Grundlagen für den Erfolg in unserer Branche sind.”
“Ich liebe die kraftvolle Dynamik von funktionierenden Netzwerken, von Kommunikation und Gemeinschaft. Bei crenet verbinden sich Menschen, um sich gegenseitig zu unterstützen, von und miteinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Ich freue mich auf neue Kontakte, aber vor allem darauf, Ideen auszutauschen und Synergien zu nutzen, um unsere Branche zu stärken und voranzubringen. In unserer vernetzten Welt möchte ich auf Zusammenarbeit und persönlichen Austausch setzen, denn diese Elemente sind entscheidend für den Erfolg und die Resilienz von Unternehmen und Gemeinschaften. Ich bin stolz darauf, Teil dieses dynamischen Netzwerks zu sein und freue mich auf meine neue Rolle als Regionalleiterin Ost/Berlin an der Seite von Björn Krienitz.”
“In einer Zeit, in der sich die Immobilienbranche rasant wandelt, sind Netzwerke und der Austausch von Wissen wichtiger denn je. Mein persönliches Engagement zielt darauf ab, diesen Austausch zu fördern und Nachhaltigkeit als Grundpfeiler in unserer Branche zu etablieren. Durch die Zusammenarbeit strebe ich danach, innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Herausforderungen begegnen, sondern auch zukünftige Wege für die Immobilienwelt ebnen.”
“Bei crenet knüpfst Du nicht nur wertvolle Kontakte, sondern teilst auch persönliche Erfahrungen und Ideen, um gemeinsam die aktuellen Herausforderungen der Branche anzugehen und Lösungen voranzutreiben.”
CRENET-Expertendialog „Logistikimmobilien 2023
Am 9. November 2023 ging der Blick weit über Immobilien hinaus, und ein gutes Stück in die Zukunft. Wasserstoff, Bio-LNG, Biodiversität – das waren einige der Themen des CRENET-Expertendialog „Logistikimmobilien 2023 – essenzielle Bausteine des Nachhaltigkeitskonzeptes“. Technisch hoch anspruchsvolle Lösungen werden immer wichtiger, nicht nur als Antwort auf eine immer strenger werdende Regulierung. Risiken für die Immobiliennutzung und die Logistik nehmen zu, aber es entstehen auch neue Chancen. Wie man diese nutzt und in neue Geschäftsmodelle umsetzt, zeigten Christiane Conrads (PricewaterhouseCoopers), Edwin Meijerink (Delta Projektentwicklung), Tilo Nahrath (RE.source Projects), Alexander Renz (Alternoil) und Wilm Schwarzpaul (ecoParks).
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
Herrn Dipl.-Kfm. Uwe Krey
Uwe Krey wurde im Alter von 59 Jahren plötzlich aus dem Leben gerissen. Als langjähriger Vorstandsvorsitzender von crenet Deutschland e. V. prägte er den Verband maßgeblich seit seiner Gründung im Jahr 1995 mit seinem unermüdlichen Einsatz und trug entscheidend zum Erfolg bei.
Wir werden Uwe Krey stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren. Sein Vermächtnis und sein Engagement werden in unseren Herzen weiterleben.
In dieser schweren Zeit sprechen wir seiner Familie und seinen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen ihnen von Herzen viel Kraft und Trost.
crenet Deutschland e. V. – Der Verband, dem Uwe Krey sein Herz und seine Zeit geschenkt hat, trauert um einen wertvollen Menschen und Wegbegleiter.
Hendrik Staiger, Anselm Elsbroek, Thomas Portmann
und Sevgi Metzger
crenet goes digital: Weitere Online Veranstaltungen geplant
Um Sie auch in diesen speziellen Zeiten weiterhin mit aktuellen Themen auf dem Laufenden zu halten, haben wir drei digitale Formate entwickelt:
crenet digital Experten-Forum
crenet digital Sundowner
crenet digital Talk
Haben Sie Themen, die wir mit einplanen sollten, oder möchten Sie selbst eine digitale Veranstaltung mit uns planen? Ihre Regionalleiter stehen Ihnen für Gespräche dazu gerne zur Verfügung. Sobald die Möglichkeit besteht, auch wieder Live Events anzubieten, werden wir Sie natürlich umgehend informieren.
crenet e.V. fördert jährlich Stipendium an der Akademie der Hochschule Biberach
crenet e.V. vergibt Stipendium für den Masterstudiengang MBA Internationales Immobilienmanagement! Anfang Februar ging der erste von fünf Präsenzblöcken des 19. Jahrgangs des berufsbegleitenden Masterstudiengangs MBA Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach zu Ende. Der Verband crenet e.V. für Corporate Real Estate Management und die auf die Immobilienwirtschaft vergab ein Stipendium an herausragende Studierende. Den Scheck über 3.000 EUR von crenet e.V. konnte Christina Landgraf (UniCredit Bank AG, München) entgegennehmen.
Thomas Portmann, Vorstandsmitglied von crenet e.V., nennt als wesentliche Gründe für die Entscheidung des Vorstands den Fokus der ausgewählten Kandidatin auf Corporate Portfolio Management und hebt hervor, dass sich die Bewerberin inhaltlich besonders intensiv mit den Zielen des Vereins auseinandergesetzt habe, der sich als wichtiger Impulsgeber für nachhaltige und werthaltige Betriebsimmobilien versteht.
Christina Landgraf hat 2018 ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft an der International Real Estate Business School der Universität Regensburg abgeschlossen.