crenet digital Experten-Forum am Freitag, 7. März 2025 um 9.00 Uhr

Dekarbonisierungs- und Klimaschutzfahrpläne – Der Spagat zwischen Anspruch und Wirtschaftlichkeit

Gerne laden wir Sie zu unserem digitalen Expertenforum am
07. März 2025
um 9.00 Uhr ein:

Das Experten-Forum bietet praxisnahe Einblicke in die Erstellung und Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Klimaschutzfahrplänen für Gebäude und Portfolien. Im Fokus stehen die zentralen Bausteine zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, die Einhaltung von Klimaschutzzielen sowie die Anpassung an regulatorische Anforderungen. Ein besonderer Fokus wird auf die Diskussion der Wirtschaftlichkeit und finanziellen Perspektive gelegt. Die Teilnehmer erfahren anhand eines konkreten Anwendungsfalls, wie Maßnahmen zur Dekarbonisierung erarbeitet, wirtschaftlich bewertet und umgesetzt werden können

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an der Videokonferenz ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das unten platzierte Formular an. Eine Bestätigung mit den Zugangsdaten zum Onlinetool Microsoft Teams geht Ihnen automatisch zu.
Bitte registrieren Sie sich über das Anmeldeformular unten!

Ihre Experten

Michael Fesselmann,
Founder & CEO der Green Lion Consulting GmbH

Roman Bosold,
Geschäftsführender Gesellschafter der Liva Estate GmbH

Marko Kröner,
Geschäftsführer der ikl Prof. Dr.-Ing. Lennerts GmbH

Programm

9.00 Uhr

Begrüßung durch Sevgi Metzger, crenet e.V.

Virtuelle Umfrage zur Einstimmung in das Thema
„Wo liegen in Ihrem Unternehmen die größten Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Klimaschutzplänen oder bei der wirtschaftlichen Reduktion von Treibhausgasemissionen?“

9.10 Uhr

Diskussionsrunde

Darstellung der Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Klimaschutzplänen mit besonderem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Regulatorik am Bsp. eines Gewerbeparks „Hive Parc Ratingen!“

Diskussionsschwerpunkte werden sein:

  • Quick Scan – Was sind die wirklichen Herausforderungen und Zielsetzungen?
  • CO2 Reduktion – Wie finde ich das Optimum zwischen min. Ressourceneinsatz und max. Output?
  • Optimieren vor Sanieren – Ran an die Fassade oder nicht?
  • Photovoltaik – Umsetzung als Mietstrommodell, ja oder nein?
  • Finanzierung – Was treibt die Banken wirklich?

9.50 Uhr

Zusammenfassung und virtuelles Voting zu den nächsten Themenschwerpunkten des Expertendialogs

10.10 Uhr

Verabschiedung und Dank an die Teilnehmer

10.15 Uhr

Ende der Veranstaltung

Eventdetails:

Datum: Freitag, 7. März 2025
Uhrzeit: 9.00 Uhr

Bitte melden Sie sich über das unten aufgeführte Anmeldeformular an.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird und ggf. auf unserer LinkedIn Unternehmensseite sowie auf anderen Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird.

Seite drucken
2025-03-09T08:19:23+01:00
Nach oben